Chaponieré Park (2009)
1. Preis Realisierungswettbewerb Chaponieré Park, Bern Brünnen LPH 1-7 SIA – Projektleitung für bauchplan
Sozial-Allmende im neuen Quartier: der Chaponnière Park verbindet das neue Stadtquartier Bern Brünnen (14.000 Einwohner bis 2015) mit Bern-Bethlehem.
Der Chaponieré-Park verbindet das neue Stadtquartier Bern Brünnen (14.000 Einwohner bis 2015) mit Bern-Bethlehem. Er ist somit Verbindungsraum und wohnungsnaher Freiraum zugleich. Seine Raumqualität entwickelt er aus der spezifischen Topographie auf der Autobahnabdeckung. Wiesenboulingrins (Mulden) verkippen in unterschiedlichen Neigungen und Grössen als aneigenbare Aufenthalts- und Spielbereiche.
Geprägt ist der zenzrale Grünraum durch ein asymmetrisches Raumprofil: Niedrige geschnittene Hainbuchen-Hecken säumen den Erschliessungsweg mit eingefassten Aufenthaltsbereichen im Süden. Der Nordrand wird durch eine der umliegenden Kulturlandschaft entliehene freiwachsende Wildhecke heimischer Gehölze flankiert, deren Blüten und Herbstfärbung die Kulturlandschaft der Umgebung in das neue Wohngebiet holen. Der kleine Platz „Westsidebalkon“ vor dem Libeskind-Erlebniszentrum bildet mit seinen mehrstämmigen Zierkirschen und der zum Sitzen einladenden, großformatigen Beton-Stützelementen den Auftakt zum Grünzug.
- Bauherr: Neue Brünnen AG (NABAG)
- Ausführung: 2008-2009
- Baukosten: 1.100.000 CHF
- Leistungen: LPH 1-7 SIA (komplett)
- Auszeichnung: anonymer Projektwettbewerb 1. Preis